Apotheken vor Ort und online

Ob wohl ausgestatteter Erste-Hilfe-Kasten zuhause oder eine Notfallapotheke für unterwegs: Es ist wichtig, dass beide mit allen erforderlichen Arzneimitteln und Materialien auf dem neuesten Stand sind.
An einem leicht zugänglichen Ort, den Erwachsene und Jugendliche gut erreichen können, aber außerhalb der Reichweite kleinerer Kinder. Ordnung im Schrank ist entscheidend, damit Sie bei einem Notfall keine Zeit mit Suchen verlieren.
Überprüfen Sie regelmäßig das Verfalldatum von Arzneimitteln sowie Wundauflagen und Verbänden. Abgelaufene Arzneimittel dürfen nie in den Abfluss gegossen werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Arzneimitteln erfolgt je nach Land in Europa unterschiedlich. Genauere Informationen zur Entsorgung von Arzneimitteln finden Sie hier: www.medsdisposal.eu.
Da kleine Unfälle gelegentlich passieren können, sollten Sie neben cosmos Pflastern für kleine Wunden immer eine Auswahl weiterer Verbandmittel mit unterschiedlichen Eigenschaften dabei haben. Das endverbraucherfreundliche Portfolio von Hartmann bietet die passende Auswahlmöglichkeiten dafür.
Für die erste Hilfe im Sport sollten zudem kühlende Kompressen , Tapes und Stützverbändenicht in der Sporttasche fehlen.
Wichtige Notrufnummern sollten im Erste-Hilfe-Set deutlich notiert sein. Hierzu gehören beispielsweise der Notruf und die Nummern von Hausarzt und Apotheken-Notdienst. Zudem ist es sinnvoll, diese Nummern auch im Geldbeutel dabei zu haben oder sie in Ihr Mobiltelefon einzuprogrammieren.
Bitte beachten Sie:
Obwohl wir unsere Texte mit größter Sorgfalt erstellen, sollen diese medizinische Behandlung und Beratung nicht ersetzen. Diese Seiten sind nicht als Leitfaden zur Selbstmedikation und -behandlung bestimmt. Wenden Sie sich bei Fragen zur Wundbehandlung stets an einen Vertreter der medizinischen Fachkreise.