Kompetente und praxisnahe Information zum Thema Wundheilung und Wundbehandlung
Wundheilung und Wundbehandlung sind komplexe Themen von hoher medizinischer Aktualität. Dabei sind es vor allem chronische Wunden mit schlechter bis fehlender Heilungstendenz, die vielfach eine therapeutische Herausforderung dar stellen und eines besonders intensiven Erfahrungsaustausches bedürfen.
Das HARTMANN WUNDFORUM bemüht sich nun seit fast 30 Jahren mit erfahrenen und engagierten Autoren aus Medizin, Forschung und Pflege um eine kompetente Informations- und Wissensvermittlung und ist zu einem in der Praxis akzeptierten Kompendium geworden.
Die aktuellen Ausgaben

Aktuell
- Fit in der Wundversorgung mit dem HARTMANN WUNDFORUM – jetzt für das neue Online-Paket registrieren
- Kompetenzen erweitern mit dem neuen Fortbildungsprogramm 2023
- HARTMANNCAMPUS – Die Plattform für Wissen und Fortbildung
- Calciumalginat-Kompresse Sorbalgon® Classic – der Verband aus dem Meer – jetzt in neuem Design
- Update Gesundheitspolitik – mehr Verantwortung? Mehr Qualifikation? Wohin bewegt sich die Pflege?
- 10. Wundkongress in Ulm – Brennpunkt Wunde
- Drei Länder – ein gemeinsames Ziel – 3. WundD.A.CH. Dreiländerkongress in Stuttgart
- 15 Jahre Zetuvit Plus – Exsudatmanagement für mehr Lebensqualität
- Specialists Medical Network – die Netzwerkerinnen in Sachen Wundmanagement
Wissen
Praxis

Aktuell
- Neuerungen durch die HKP-Richtlinie – Mehr Qualität für die Wundbehandlung
- Häusliche Krankenpflege bei der Wundversorgung – Verordnen mit Sicherheit
- Neue Regelungen im SGB XI
- Krieg in der Ukraine – HARTMANN hilft
- Cosmopor®silicone –So sanft kann sicher sein
- Pütter®Pro Lite – Anlegen ganz einfach
- Produktionsvergleichliste von HARTMANN – Äquivalenzprodukte
- HARTMANNCAMPUS – Mehr wissen. Mehr können. Mehr erreichen.
- Fortbildung zum Thema Wundbehandlung
- Kongresse und Messen – Bestens informiert zum Thema Wunde
- ICW-Rezertifizierung mit dem WUNDCAMPUS – Neue Kurse
Wissen
Praxis

Aktuell
- Atrauman® Ag – weiterhin erstattungsfähig
- Zetuvit® Plus – unwiderstehlich leistungsstark
- Online-Befragung – Hygiene hat höchste Priorität
- Omnifix® Silicone – das neue silikonbeschichtete Fixiervlies
- ICW-Rezertifizierung mit dem Wundcampus
- Seminare mit der Akademie Wundmitte
- Deutscher Pflegetag 2021 in Berlin
- MoliCare® Skin Hautschutzcreme – jetzt mit verbesserter Rezeptur
- cosmos® – Wundversorgung vom Experten – jetzt auch für zu Hause
- HARTMANN Online-Angebote
- Sprechstundenbedarf: alle Infos auf einen Blick
Wissen
Praxis
- Basiswissen Kompressionsverband
- PütterPro 2 jetzt neu als Lite
- Wundbehandlung bei Schwerkranken
- HydroClean Solution im Praxiseinsatz – Wundspülung: ein Konzept für den ambulanten Bereich
- Wundbehandlung in der Klinik
Fit in der Wundversorgung – jetzt für’s Online-Paket registrieren
Ab sofort gibt es das HARTMANN WUNDFORUM als attraktives Online-Paket.
Damit sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.

Wissen & Praxis – 2x jährlich im Online-Magazin

Aktuelle News – 4x jährlich per Newsletter
Sie möchten Ihr bisheriges Print-Abonnement auf das Online-Paket umstellen?
Das Online-Blätterbuch des HARTMANN WUNDFORUM hat viele Vorteile:
- Die Darstellung wird für das jeweilige Gerät optimiert. Sie sehen z. B. auf dem PC eine volle Doppelseite, während die Anzeige auf dem Tablet oderdem Smartphone entsprechend angepasst wird, z. B. mit smarten Zoomfunktionen. Damit können Sie das WUNDFORUM auch bequem mitnehmen und dann lesen, wenn Sie geradeZeit haben.
- Mit einer übersichtlichen Navigationsleiste können Sie schnell zum gewünschten Artikel springen.
- Wir informieren Sie per Mail über jede neue Ausgabe und Sie können einzelne Artikel direkt aufrufen, ohne das ganze Heft herunterladen zu müssen.
- Und natürlich lassen sich die Seiten auch ausdrucken oder als PDF zum Speichern herunterladen.
Um auf das Blätterbuch umzustellen, füllen Sie bitte das Abo-Formular unten auf dieser Seite aus.
Wir übernehmen das Abmelden Ihres Print-Abonnements für Sie. Dazu benötigen wir nur eine kurze E-Mail mit der bisherigen Versandadresse an Wunde-PHD@hartmann.info. Vielen Dank!