Als weitere Komponente in ihrem Fortbildungskonzept bietet die AWM® Update-Seminare an, die sich kompakt an zwei Tagen mit einem einzigen Themenbereich beschäftigen.
Worum geht es?
Ein Thema, zwei Tage intensive Fortbildung – das ist das Konzept der Intensivkurse der Akademie für Wundmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Damit bieten sie den Wundbehandlern eine Möglichkeit, bestimmte Fragestellungen besonders zu vertiefen.
Akademie für Wundmanagement AWM®
Die sachgerechte Versorgung von Wunden ist weiterhin eine große Aufgabe und benötigt qualifizierte Wundbehandler. Dabei gibt es in Medizin und Pflege ständig neue Erkenntnisse. Dies bedeutet, dass der eigene Wissensstand zu medizinischen und pflegerischen Themen jeden Tag neu zu hinterfragen ist und den neuen Anforderungen angepasst werden muss.
Seit 1997 hat sich die Duale Hochschule Baden-Württemberg das zur Aufgabe gemacht. Die Themen der „Akademie für Wundmanagement“ spiegeln ein interdisziplinäres Bildungsangebot wider, das sich an international bestehenden Konzepten orientiert.
Heute umfasst das Programm der AWM® noch weitere Kurse, die sich – auch damit unterscheidet sich die AWM® von anderen Angeboten – an eine breite Zielgruppe wenden.
Eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Wundbehandlung ist die korrekte Einschätzung des Wundbefundes. Er kann uns etwas erzählen über Genese und Therapiemaßnahmen und beeinflusst so unsere Entscheidung in der weiteren Behandlung. Sicherlich genauso wichtig ist eine korrekte und sinnvolle Dokumentation, um unsere Entscheidungen nachvollziehbar zu machen.
Wundheilungsstörungen nach Operationen sind für den Operateur immer ein ungeliebtes Problem. Wir wollen beleuchten, was zu Wundheilungsstörungen führt, wie man sie eventuell vermeiden kann und wie sie therapiert werden können.
Termine und Anmeldung
Die Teilnahmegebühren für den Intensivkurs betragen 190,00 €.
Seminar- nummer
Thema
Datum
Ort
2.17
Wundbeurteilung und Wunddokumentation im Verlauf (online)
26. bis 27. März 2022
Akademie für Wundmanagement, DHBW, Heidenheim
2.18
Postoperative Wundheilungsstörungen aus allen Fachbereichen (online)