Wie sieht die Zukunft der Pflege aus? Das war vom 15. bis 17. Mai 2018 die Fragestellung bei der Stuttgarter Messe PFLEGE PLUS. Mit rund 6.500 Fachbesuchern und 187 Ausstellern sowie 1.200 Entscheidern, Führungskräften und Pflegeprofis, die am begleitenden Kongress teilnahmen, ist die Messe auch ein wichtiges Forum für Austausch und Weiterbildung:.
Fachkräftemangel und Pflegenotstand waren wichtige Themen. Den Fachkräftemangel könne eine Messe zwar nicht beheben, wohl aber könne sie „Angebote machen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Branche unterstützen und zum Austausch führen“, sagte Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Bei der Planung der PFLEGE PLUS haben wir wieder größten Wert darauf gelegt, ein spannendes und relevantes Programm zu organisieren.“
Insgesamt wurde die PFLEGE PLUS 2018 als Erfolg bewertet: Fast alle befragten Besucher (94%) gaben an, von einer stabilen oder zunehmenden Bedeutung der Fachmesse überzeugt zu sein. In der Gesamtbeurteilung schnitt die PFLEGE PLUS 2018 ebenfalls gut ab: Die Besucher vergaben eine „Zwei“ (2,1).
Auch HARTMANN war auf der PFLEGE PLUS vertreten. „Die PFLEGE PLUS ist für uns immer eine gute Plattform, uns mit zahlreichen Kunden zu treffen und zu vernetzen. Mein Team genießt es dabei an dieser Messe besonders, neben vielen Entscheidern von heute auch mit Pflegekräften und Pflegeschülern – den Fachkräften von morgen – zu sprechen. Wir kommen immer wieder gerne nach Stuttgart!“, sagt Oliver Schurr, Key Account Manager bei HARTMANN, dessen Team den vielen Mitarbeitern aus Pflegeeinrichtungen aufzeigen konnte, wie hautfreundlich eine moderne Inkontinenzversorgung mit MoliCare sein kann.