Welthypertonietag

Die WHO stuft Bluthochdruck aktuell als größte globale Gesundheitsgefahr ein. Über diese oft unterschätzte Krankheit aufzuklären und zu informieren, ist die Zielsetzung des jährlichen Welthypertonietags.

Viele Menschen wissen nicht, dass Bluthochdruck durch Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen das Sterberisiko erhöht. Von den jährlich über 45.000 Todesfällen durch Herzinfarkt und den über 27.000 Toten durch einen Schlaganfall in Deutschland geht die Hälfte dieser Erkrankungen auf das Konto der arteriellen Hypertonie.

Die massiven Einschränkungen der Lebensqualität der Betroffenen und die aus der Erkrankung resultierende hohe Sterberate können aber durch eine wirksame Prävention sowie eine konsequente Behandlung reduziert werden.

Der jährliche Welt Hypertonie Tag (WHT) ist nur einer der Höhepunkte in einer ganzen Palette von Aktivitäten und Maßnahmen, die dazu dienen, das Bewusstsein für die Bedeutung hohen Blutdrucks in der Bevölkerung zu schärfen, über die Krankheit zu informieren und aufzuzeigen, wie wichtig die Blutdruckeinstellung ist. Mit dem WHT unterstützt die federführende Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention die WHO-Initiative, die Hypertonie-Prävalenz bis 2025 um 25 % zu senken.

Am 17. Mai 2020 lautete das Motto des WHT „Druck runter – gut drauf“, der Tag fand aufgrund der Corona-Krise unter besonderen Bedingungen statt. Traditionell durchgeführte, immer sehr gut besuchte Informationsveranstaltungen und Blutdruckmessaktionen auf Marktplätzen, in Apotheken, in Kliniken und öffentlichen Einrichtungen gab es leider nur mit Einschränkungen.


Blutdruckmessgeräte der neuesten Generation

Den eigenen Blutdruck selbst zu messen, schafft Bewusstsein für den eigenen Körper, für Veränderungen und gesundheitliche Probleme und gibt den Betroffenen Hinweise, wann sie ihre Lebensweise ändern oder einen Arzt konsultieren sollten.

Wer heute seinen Blutdruck kontrollieren möchte, verlangt von seinem Messgerät bestmögliche Exaktheit und ein hohes Maß an Anwendungskomfort. Veroval® Blutdruckmessgeräte von HARTMANN beugen Messfehlern mithilfe intelligenter Funktionen vor, wie z. B. Kontrolle des korrekten Sitzes der Manschette – die Voraussetzung für ein richtiges Ergebnis. Die Comfort Air Technologie ermöglicht zudem ein sanftes Messen.

Senioren beim Blutdruckmessen