Sterillium® classic pure

Händehygiene ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Verringerung der Ausbreitung von Krankheitserregern und zur Vorbeugung von Infektionen. Mit dem „World Hand Hygiene Day“ macht die WHO jedes Jahr unter einem anderen Motto darauf aufmerksam.
Seit 2009 findet jährlich am 5. Mai der von der Weltgesundheitsorganisation WHO initiierte Internationale Tag der Händehygiene statt. Das Datum 5.5. ist dabei Konzept, denn es symbolisiert die zweimal fünf Finger der menschlichen Hand.
Ein regelmäßiges und regelgerechtes Händewaschen oder -desinfizieren in den richtigen Momenten ist überall wichtig – ob bei Erwachsenen und Kindern, ob in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen, ob vor oder nach dem Essen oder nach dem Besuch der Toilette. Daher richtet sich der weltweite Aktionstag an viele Zielgruppen und steht dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sicherheit – mit guter Händehygiene“.
Es gilt als gesichert, dass die Händehygiene – und dabei insbesondere die Händedesinfektion – eine der wichtigsten Maßnahmen ist, um Infektionsketten zu unterbrechen und damit Leben zu retten.
Das diesjährige Motto „Unite for safety: clean your hands“ soll dafür sensibilisieren, dass eine gelebte Händehygiene und eine gute Infektionsprävention zu einer Kultur von Sicherheit und Qualität im Gesundheitswesen beitragen. Deshalb lohnt es sich, über alle Ebenen hinweg am gemeinsamen Ziel zu arbeiten.
Dabei kommt es auf die Mitwirkung von allen an. Die WHO hat auf ihrer Website daher für alle beteiligten Gruppen des Gesundheitswesens viele wichtige Informationen von Guidelines über Infografiken bis zu Aktionspostern zum Download zusammengestellt.
HARTMANN unterstützt die Aktion wieder mit vielen Informationen, Downloads und zwei Online-Spielen, denn wir setzen uns für ein Klima ein, in dem Händehygiene und Infektionsprävention wertgeschätzt und aktiv umgesetzt werden.
Mit unserem Engagement und unserer Kompetenz in Medizin und Pflege stellen wir uns zugleich der Aufgabe, gemeinsam mit unseren Kunden die Infektionsprävention zu verbessern. Deshalb haben wir M: IP® – unsere MISSION: INFECTION PREVENTION gestartet, mit der wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Vermeidung nosokomialer Infektionen verfolgen.