HARTMANN
Hygiene Platform

Hygiene-Compliance-Beobachtungen, zugeschnitten auf Ihre individuellen Prozesse

Pflegerin mit Laptop in der Hand

Ihre neue Lösung für das Hygienemanagement

Nosokomiale Infektionen oder HAIs (Healthcare Associated Infections) gefährden nicht nur Patientenleben, sondern wirken sich auch negativ auf die Wahrnehmung der Einrichtung aus.

Medizinische Fachkräfte, die gegen nosokomiale Infektionen ankämpfen, haben weniger Zeit für ihre primären pflegerischen Tätigkeiten. Außerdem müssen Einrichtungen, die zusätzliche Ressourcen gegen nosokomiale Infektionsausbrüche aufwenden, mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen rechnen. Deshalb ist es für jedes Krankenhaus wichtig, Lösungen zu nutzen, die die Infektionsprävention unterstützen und das Risiko von nosokomialen Infektionen reduzieren.

Die Zahl der HAIs kann durch den Einsatz multimodaler Hygieneprogramme reduziert werden. Diese haben zum Ziel, die Hygiene-Compliance der medizinische Fachkräfte zu steigern. Um ebendiese Hygieneprogramme zu implementieren, ist HARTMANN als Lösungsanbieter mit seinem ganzheitlichen #missioninfectionprevention Ansatz (M: IP®) der richtige Partner.

Durch den Einsatz der neuen HARTMANN Hygiene Platform und die digitale Erfassung von Hygienebeobachtungen, können Schwachstellen identifiziert und Sofortmaßnahmen mit dem ganzheitlichen Ziel der Infektionsprävention umgesetzt werden.

HARTMANN Hygiene Platform

Hygiene Platform Screen auf Laptop
Verbessern Sie Ihre Prozesse und die Transparenz rund um das Thema Hygiene, indem Sie einen digitalen Service mit verschiedenen Modulen zur Beobachtung und Analyse der Hygiene-Compliance anbieten, der auf Ihre eigenen Prozesse zugeschnitten ist.
bright blue Megateaser mit Leiterplattenverbindung im Hintergrund

Vorteile

blauer Button Prozessoptimierung
Optimierung der hygienerelevanten Prozesse durch digitale Prüfung und Feedback
blauer Button Praktikabilität
Hohe Praktikabilität in komplexen Beobachtungssituationen mit den digitalen Anwendungen
blauer Button aussagekräftige Berichte
Aussagekräftige Berichte für die Unterstützung des Hygiene-Teams (IPC) zur Umsetzungen von Änderungen
blauer Button Datenanalyse
Integrierte Datenanalyse zur Ermittlung von Verbesserungspotenzialen
blauer Button Papierreduzierung
Reduzierung des Papiermülls

Die Hygiene Platform besteht aus zwei Modulen, die eine umfassende Hygienekontrolle bieten und Ihre Einrichtung bei der Risikoprävention unterstützen.

Observe

Pflegerin mit Tablet in der Hand
Erhalten Sie umfassende Einblicke über das Einhalten der „5 Momente der Händehygiene“ durch digital erfasste Beobachtungen.

My Hygiene SOP

Pflegerin im Krankenhausflur
Erhalten Sie umfassende Einblicke über die Händehygiene durch das Beobachten und Optimieren von hygienebezogenen Prozessen mit SOP-spezifischen Beobachtungen.
HSC Logo

Ein holistischer Ansatz führt zu einer höheren Händehygiene- Compliance und weniger Infektionen

In der erfolgreichen multimodalen Interventionsstudie an der Charité kamen der Eurospender 3 flex, HARTMANN SOPs und Trainings-Videos zum Einsatz

Signifikanter Anstieg der Händehygiene-Compliance vor aseptischen Tätigkeiten in der Interventionsgruppe
Studienergebnisse Händehygiene Compliance
Geringere Rate an Blutstrominfektionen pro 1.000 Patiententage in der Interventionsgruppe
Studienergebnisse Blutstrominfektionen
Quelle: Aghdassi et al. (2020) A multimodal Intervention to improve hand hygiene compliance in peripheral wards of a tertiary careuniversity centre: a cluster randomisedcontrolled trial. Antimicrob Resist Infect Control (2020) 18;9(1):113

Hintergrundinformationen zum Forschungsansatz

Um die Händehygiene-Compliance vor und nach der Intervention messen zu können, wurde das Observe-Modul als Lösung eingesetzt

Von 2017 bis 2018 führte das HARTMANN SCIENCE CENTER eine zweiarmige, cluster-randomisierte Interventionsstudie in Kooperation mit der Charité in Berlin durch. Der Fokus lag auf der Verbesserung der Händehygiene-Compliance vor aseptischen Tätigkeiten sowie der Senkung der Raten von Blutstrominfektionen (BSI).

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden fünf Beobachtungszyklen durchgeführt. Die vier nachfolgenden, vierteljährlichen Zyklen mit ≥150 Beobachtungen (davon ≥30 vor aseptischen Tätigkeiten) wurden mit den ersten Zyklen (Baseline) verglichen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Händehygiene-Compliance vor aseptischen Tätigkeiten in der Interventionsgruppe signifikant von 44 % auf 53 % anstieg. Die Rate an Blutstrominfektionen pro 1.000 Patiententage war in der Interventionsgruppe mit 0,71 signifikant niedriger als in der Kontrollgruppe mit 1,16.


Verbessern Sie Ihre Prozesse und Transparenz rund um die Hygiene durch das Nutzen unserer zwei Module auf der HARTMANN Hygiene Platform

PLAN – Entwicklung und Training
DO – Implementation
CHECK – Überwachung
ACT – Verbesserung & Neu- / Weiterentwicklung

Ablaufschema HARTMANN Hygiene Platform

Holen Sie sich die mobile App

My Hygiene SOP auf Mobiltelefon
Zusätzlich zur Webversion wird eine mobile App angeboten. Die App wird während der Beobachtungen genutzt und ermöglicht das einfache und intuitive Erfassen der hygienebezogenen Prozesse.

Background bright blue 0045ff

Sie möchten mehr über die HARTMANN Hygiene Platform erfahren?