Desinfektion Informationen zum Coronavirus vom Bode Science Center Alles über den Coronavirus und wie Sie sich und andere schützen können. Mehr erfahren
Desinfektion Europaweit gegen Infektionen mit multiresistenten Erregern Am 18. November 2019 ist European Antibiotic Awareness Day. Sein erklärtes Ziel: unser Bewusstsein für den Einsatz von Antibiotika und dessen Folgen zu schärfen. Das ist dringend nötig, denn Antibiotika-Resistenzen und Infektionen mit multiresistenten Erregern bedrohen uns alle. Mehr erfahren
Desinfektion So schützen Sie sich Wenn sich der Winter schon wieder dem Ende nähert, hat sie Hochsaison: die jährliche Grippewelle, die ihren Höhepunkt meist Ende Februar und Anfang März erreicht. Umso wichtiger ist der richtige Schutz in diesen Wochen. Mehr erfahren
Desinfektion Mobile Devices – Risiko für Übertragung pathogener Keime Mobile Kommunikationsgeräte in Medizin und Pflege sind Kontaminationsquellen, die nur schwer desinfiziert werden können. Erfahren Sie hier, wie es geht. Mehr erfahren
Desinfektion Hygieneregeln für den Verbandwechsel Zur Vermeidung von Sekundärinfektionen beim Verbandwechsel sind alle Wunden ausschließlich unter aseptischen Bedingungen zu versorgen. Dies setzt die Beachtung grundlegender Hygieneregeln und ein diszipliniertes Vorgehen aller an der Wundversorgung Beteiligten voraus. Mehr erfahren
Desinfektion Sterillium® Gel pure - Qualität neu erleben Sterillium® Gel pure verbindet bewährte Händedesinfektion und moderne Gel-Formel. Mehr erfahren
Desinfektion Sterillium® Protect & Care Von Sterillium®, der Nr. 1 bei der Händedesinfektion in Klinik* und Apotheke**, gibt es jetzt Sterillium® Protect & Care. Perfekt abgestimmt auf jeden Bedarf und jede Situation. Mehr erfahren
Desinfektion Erreger sicher auf Distanz halten Um bei der Versorgung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten, wie z. B. Lungenentzündungen oder Influenza, einer Infektion vorzubeugen, sind zusätzlich zur Basishygiene spezielle Maßnahmen notwendig. Eine zentrale Rolle spielt dabei u. a. die räumliche Unterbringung der Patienten. Was im Hinblick auf Isolierzimmer und Isolierstationen zu... Mehr erfahren
Desinfektion Neu im Sortiment - der Eurospender Safety plus Der Eurospender Safety plus ist der erste HARTMANN Wandspender für den Einsatz mit Desinfektionsmittel-Flaschen zum Einmalgebrauch. Mehr erfahren
Desinfektion Für jede Fläche das richtige Format Klein und ganz groß rausgekommen: Bacillol® 30 Tissues, die schnell wirkenden, materialfreundlichen Flächendesinfektionstücher, gibt es jetzt auch im XXL-Format. Mehr erfahren
Desinfektion Internationaler Tag der Händehygiene - Aktiv gegen Sepsis: Mit Händehygiene und gezielten Strategien. Die WHO stellt beim diesjährigen Internationalen Tag der Händehygiene am 5. Mai 2018 die Prävention der lebensbedrohlichen Sepsis in den Fokus. Als Mitglied der Private Organisation for Patient Safety (POPS) der WHO unterstützt HARTMANN auch dieses Jahr die Awareness-Kampagne für eine bessere Händehygiene. Mehr erfahren
Desinfektion Risikofläche in Patientenzimmer Von welchen Flächen geht in Patientenzimmern eine besondere Gefahr für die Übertragung von Erregern aus? Diese Frage stand im Fokus der Beobachtungsstudie von Cheng et al. [1]. Dazu untersuchten die Wissenschaftler, wie häufig Personal, Patienten und Besucher Gegenstände mit den Händen anfassten. Ihre Ergebnisse sind aufschlussreich für die... Mehr erfahren
Desinfektion Wichtiges zu Nosokomiale Infektionen und Händehygiene Infektionen, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer medizinischen Maßnahme stehen, werden als nosokomiale Infektionen bezeichnet. Sie besitzen gegenwärtig eine erhebliche medizinische und gesundheitspolitische Relevanz. Auch zukünftig werden sie an Bedeutung zunehmen. Mehr erfahren
Desinfektion Gut geschützt vor Influenza Trockener Reizhusten, plötzliches Fieber sowie Hals-, Muskel und Kopfschmerzen – alles Anzeichen für eine Grippeinfektion. Um einer Erkrankung vorzubeugen, ist die Impfung das Mittel der Wahl. Die Impfquoten sind jedoch niedrig und Aufklärung tut not. Auch das Hygienemanagement darf in der Influenza-Saison keinesfalls zu kurz kommen. Mehr erfahren
Desinfektion Handschuhe richtig ausziehen Das Ausziehen benutzter Handschuhe gehört bei Mitarbeitern in Gesundheitseinrichtungen zur täglichen Routine. Dennoch kommt es immer wieder zu Kontaminationen von Haut und Kleidung, wie auch eine aktuelle amerikanische Studie zeigt. Um sich davor zu schützen, ist das richtige Vorgehen entscheidend. Mehr erfahren